In der Zahnmedizin sind Füllungen eines der am häufigsten verwendeten Mittel, um die Gesundheit und Funktionalität der Zähne zu erhalten. Bei Karies oder anderen Schäden am Zahn sind Füllungen die Lösung, die dazu beiträgt, ein gesundes Lächeln so lange wie möglich zu erhalten. Doch bei der Wahl einer Füllung stehen wir oft vor der Entscheidung, welche Art von Füllung wir wählen sollen. Auf dem Markt gibt es verschiedene Möglichkeiten, von denen weiße Füllungen und Amalgamfüllungen am häufigsten genannt werden. Während weiße Füllungen, die auch als Kompositfüllungen bezeichnet werden, aufgrund ihrer ästhetischen Vorteile an Beliebtheit gewonnen haben, sind Amalgamfüllungen seit Jahrzehnten eine zuverlässige Wahl in der Zahnmedizin.

Kennen Sie diese Grundlagen über Zahnfüllungen?
Füllungen sind zahnmedizinische Materialien, die zur Wiederherstellung beschädigter oder kariöser Zähne verwendet werden. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Form und Funktion des Zahns wiederherzustellen, weiteren Verfall zu verhindern und den Zahn vor Bakterien zu schützen. Füllungen sind unerlässlich, wenn ein Zahn bereits so stark geschädigt ist, dass er mit anderen Methoden nicht mehr zu retten ist.
Was sind Amalgamfüllungen?
Amalgamplomben sind eine Art von Zahnfüllungen, die Amalgam enthalten. Amalgam ist ein Gemisch aus einer Kombination verschiedener Metalle wie Quecksilber, Kupfer, Zinn, Zink und anderen Metallen. Aufgrund ihrer Haltbarkeit und Langlebigkeit sind sie seit Jahrzehnten der Standard in der Zahnmedizin. Obwohl sie Quecksilber enthalten, gelten sie als sicher, da der Quecksilbergehalt von Amalgam sehr niedrig ist.
Warum brauchen wir überhaupt Füllungen?
Füllungen oder Plomben werden benötigt, um Zähne wiederherzustellen, die von Karies befallen oder anderweitig beschädigt wurden. Füllungen verhindern weiteren Zahnverfall, indem sie den Raum füllen, in dem die Karies entfernt wurde, und so das Eindringen von Bakterien verhindern. Ohne Füllungen müssten die Zähne häufiger gezogen werden, was zu vielen anderen Gesundheitsproblemen führen könnte. Interessiert es Sie, welche Art von Füllung Ihr Kind braucht? Lesen Sie mehr- https://orthodental.at/kinder-zahnarzt
Grundlegende Unterschiede zwischen weißen und Amalgamfüllungen
Weiße Füllungen werden aus einer Mischung von Kunststoffen und feinen Glas- oder Keramikpartikeln hergestellt. Dank dieser Materialkombination ist die Füllung stabil und gleichzeitig flexibel genug, um sich genau an die Form des Zahns anzupassen. Darüber hinaus können die Kompositmaterialien so eingefärbt werden, dass sie der natürlichen Zahnfarbe des Patienten perfekt entsprechen, was zu einem ästhetisch natürlichen und unauffälligen Aussehen der Füllung beiträgt.
Amalgamfüllungen sind zwar für ihre Haltbarkeit und Langlebigkeit bekannt, fallen aber durch ihre graue Farbe stärker auf und enthalten außerdem Quecksilber. Der grundlegende Unterschied zwischen den beiden Füllungstypen liegt also im Material, aus dem sie hergestellt werden, sowie in ihrem Aussehen und ihrer Haltbarkeit.
Warum ist es sinnvoll, Amalgamfüllungen zu ersetzen?
In einigen Fällen wird der Ersatz von Amalgamfüllungen empfohlen, da sie sich mit der Zeit abnutzen oder brechen können und außerdem Quecksilber enthalten. Dies kann zu einer erneuten Infektion des Zahns mit Bakterien und einer weiteren Kariesentwicklung unter der bestehenden Füllung führen. Außerdem kann der Ersatz von Amalgamfüllungen durch ästhetisch anspruchsvollere Materialien, wie z. B. weiße Füllungen, den Patienten ein natürlicheres und ästhetisch ansprechenderes Lächeln verleihen.

Wie werden Amalgamfüllungen entfernt?
Beurteilung und Diagnose: Bevor eine Amalgamfüllung ersetzt wird, untersucht der Zahnarzt bei OrthoDental Ihre Zähne sorgfältig und beurteilt den Zustand der vorhandenen Füllung. Er oder sie wird auch nach Karies oder anderen Problemen suchen.
Entfernung der alten Füllung: In diesem Schritt entfernt der Zahnarzt vorsichtig die alte Amalgamplombe und das gesamte Amalgam. Er verwendet spezielle Werkzeuge, mit denen das Material präzise und sicher entfernt werden kann.
Reinigung der Kavität: Nach dem Entfernen der alten Füllung reinigt der Zahnarzt die Kavität. Eventuell vorhandene Karies wird entfernt, und der Zahn wird gründlich gereinigt, damit er für die neue Füllung vorbereitet ist.
Anfertigung einer neuen Füllung: In die vorbereitete Zahnkavität wird ein neues Material, z. B. eine weiße Füllung, eingesetzt, das der natürlichen Zahnfarbe entspricht.
Härtung der Füllung: Nachdem die neue Füllung eingesetzt wurde, formt der Zahnarzt das Material so, dass es der natürlichen Form Ihres Zahns entspricht. Anschließend wird die Füllung mit einer speziellen Lampe gehärtet, um ihre Festigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Schleifen und Polieren: Nach der Aushärtung wird die Füllung schließlich geschliffen und poliert, um eine glatte, natürliche Oberfläche und ein ästhetisch ansprechendes Aussehen zu erzielen.
Sichere Entfernung von Amalgamfüllungen mit einem Spanngummi
Bei der Entfernung von Amalgamfüllungen kann ein Kofferdamtuch als Schutzbarriere zwischen dem Zahn und dem Rest des Mundes verwendet werden. Sie verhindert, dass Partikel der entfernten Füllung, Quecksilber, Amalgam und andere Materialien mit den Schleimhäuten des Mundes oder der Zunge in Kontakt kommen oder vom Patienten verschluckt werden. Das Spanngummi sorgt somit für ein sichereres und saubereres Arbeitsumfeld während der Entfernung der Füllung.

Wie steht es mit der Freisetzung von gesundheitsschädlichen Gasen beim Austausch von Füllungen?
Beim Austausch von Amalgamfüllungen oder anderen Füllungen setzen Zahnärzte fortschrittliche Techniken und Geräte ein, um die Exposition des Patienten gegenüber möglichen Gasen oder Stäuben zu minimieren. Sorgfalt und Professionalität des Verfahrens sorgen dafür, dass der Austausch der Füllungen für den Patienten sicher und angenehm ist.
Welche Vorteile bieten Ihnen weiße bzw. Kompositfüllungen?
Eine Weiße Füllung ist eine moderne zahnmedizinische Lösung, die für eine breite Palette von Anwendungen konzipiert wurde. Sie kann verwendet werden, um kleine, mittlere oder große Löcher im Zahn wirksam zu füllen, was bei der Behandlung von Karies entscheidend ist. Einer der wichtigsten Vorteile einer weißen Füllung ist, dass sie sehr schonend für den Zahn ist: Es wird nur der kranke Teil entfernt, während die gesunde Zahnsubstanz intakt bleibt.
Darüber hinaus ist eine weiße Füllung nicht nur eine Kariesbehandlung. Sie ermöglicht auch den Ersatz bestehender Amalgamfüllungen, was eine Option für diejenigen sein kann, die ein ästhetisch anspruchsvolleres Aussehen für ihr Lächeln wünschen. Weiße Füllungen fügen sich perfekt in die natürliche Farbe der Zähne ein und sind nahezu unsichtbar.
Eine weiße Füllung, auch Kompositfüllung genannt, eignet sich auch hervorragend, um die Form des Zahns zu korrigieren. Dies ist besonders nützlich, wenn der Zahn beschädigt oder abgenutzt ist. Mit einer weißen Füllung ist es möglich, dem Zahn ein natürliches und ästhetisch ansprechendes Aussehen zu geben. Das Kompositmaterial der weißen Füllung wird auch für die Zahnergänzung verwendet.
Gibt es Nachteile bei weißen Füllungen?
Trotz der vielen Vorteile, die Kompositfüllungen bieten, gibt es auch einige Einschränkungen. Die erste ist die Lebensdauer, die mit durchschnittlich fünf bis sieben Jahren im Vergleich zu Amalgamfüllungen kürzer ist. Das Anbringen einer Kompositfüllung kann auch etwas zeitaufwändiger sein, da es eine präzisere Arbeit und mehr Schritte im Verfahren selbst erfordert. Dies kann besonders für Kinder und Menschen mit besonderen Bedürfnissen eine Herausforderung darstellen, da es für sie schwieriger ist, längere Zeit still im Zahnarztstuhl zu sitzen. Es ist wichtig zu wissen, dass sich Kompositfüllungen mit der Zeit verfärben können, insbesondere wenn der Patient viele farbige Getränke wie Kaffee, Tee oder Wein zu sich nimmt.
Sind weiße Füllungen weniger haltbar als Amalgamfüllungen?
Weiße Füllungen haben in den letzten Jahren große Fortschritte bei der Qualität der Materialien und der Technologie gemacht. Früher galten sie als weniger haltbar als Amalgamfüllungen, aber die heutigen Kompositmaterialien bieten eine immer längere Lebensdauer. Die Haltbarkeit einer weißen Füllung kann jedoch auch von mehreren Faktoren abhängen, z. B. von der Größe und Lage der Füllung, der Mundhygiene des Patienten und regelmäßigen zahnärztlichen Kontrolluntersuchungen.
Weiße Füllungen an den Vorderzähnen
Na sprednjih zobeh se lahko namesti bela zalivka, pri čemer postopek običajno vključuje odstranitev poškodovanega ali karioznega dela zoba, pripravo zobne površine ter nanašanje in oblikovanje kompozitnega materiala. Ker sprednji zobje pomembno prispevajo k estetskemu videzu, zobozdravnik pri OrthoDentalu skrbno izbere barvo kompozitnega materiala, ki se popolnoma ujema z naravno barvo ostalih zob.

Wie lange halten weiße Zahnfüllungen?
Mit modernen Materialien und Techniken liegt die Lebensdauer weißer Füllungen im Durchschnitt zwischen fünf und sieben Jahren, was jedoch stark von individuellen Faktoren wie Mundhygiene, Essgewohnheiten und regelmäßigen zahnärztlichen Kontrolluntersuchungen abhängt. Außerdem ist es wichtig, dass weiße Füllungen korrekt angefertigt werden, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.
Preis einer weißen Füllung im Vergleich zu einer Amalgamfüllung
Der Preis für eine weiße Füllung kann im Vergleich zu Amalgamfüllungen etwas höher sein. Dies ist zum Teil auf die Verwendung hochwertiger und ästhetisch anspruchsvoller Materialien und einen komplexeren Herstellungsprozess zurückzuführen. Bei OrthoDental sind die Preise für die Leistungen klar dargelegt und Sie werden über alle Details informiert, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Der Preis für eine weiße Füllung beträgt 100 Euro für eine Fläche, 120 Euro für zwei Flächen und 150 Euro für eine Füllung auf drei Flächen. In Slowenien sind die Kosten zahnärztlicher Dienstleistungen oft niedriger als in vielen anderen europäischen Ländern, so dass Sie Geld sparen können, ohne Abstriche bei der Qualität der Behandlung machen zu müssen.
Wie hoch ist die Haltbarkeit der verschiedenen Füllungen?
Der Preis und die Haltbarkeit von Plomben können je nach Art des verwendeten Materials und der Komplexität des Verfahrens variieren. Im Allgemeinen sind Amalgamfüllungen etwas günstiger und für ihre lange Haltbarkeit bekannt. Der Preis einer weißen Füllung ist etwas höher, aber weiße Füllungen bieten hervorragende ästhetische Ergebnisse und eine lange Haltbarkeit. Bei OrthoDental informieren wir Sie ausführlich über die Preise und die Haltbarkeit der verschiedenen Füllungstypen, damit Sie eine informierte Entscheidung über die beste Lösung für Ihre Zahngesundheit und Ihr Aussehen treffen können.
Schmerzen und Probleme nach dem Einsetzen einer Füllung
Nach dem Einsetzen einer neuen Füllung – egal ob es sich um eine weiße oder eine Amalgamfüllung handelt – kann der Zahn vorübergehend empfindlich auf Temperaturschwankungen, Druck oder zuckerhaltige Nahrungsmittel reagieren. Diese Empfindlichkeit ist meist nur vorübergehend und klingt innerhalb weniger Tage bis Wochen ab. In seltenen Fällen, wenn die Schmerzen anhalten oder sich sogar verschlimmern, ist es ratsam, sich an Ihren Zahnarzt zu wenden, um zu prüfen, ob die Füllung richtig eingesetzt wurde und ob es andere Probleme gibt.
Wie schädlich sind Amalgamfüllungen?
Amalgamfüllungen sind seit vielen Jahren der Standard in der Zahnmedizin und bestehen aus einer Mischung verschiedener Metalle, die als Amalgam bezeichnet wird. Expertenstudien und Behörden wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) haben festgestellt, dass Amalgamfüllungen für die meisten Menschen sicher sind. Dennoch entscheiden sich immer mehr Patienten dafür, Amalgam entfernen zu lassen. Es gibt Alternativen, z. B. die Herstellung weißer Füllungen, vor allem aus ästhetischen Gründen und dem Wunsch, metallfreie Materialien zu verwenden.
Ist es möglich, Zähne ohne Füllungen zu haben?
Es ist auch möglich, Zähne ohne Füllungen zu haben, was weitgehend von der vorbeugenden Mundpflege abhängt. Regelmäßiges und gründliches Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide, regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen und eine ausgewogene Ernährung sind wichtige Schritte, um das Entstehen von Zahnerkrankungen wie Karies zu verhindern, die andernfalls eine Behandlung und damit eine Füllung erfordern würden.
Warum ist es sinnvoll, Füllungen austauschen zu lassen, auch wenn nichts weh tut?
Selbst wenn sie ursprünglich korrekt eingesetzt wurden, können Füllungen im Laufe der Zeit schwächer werden oder brechen, was zu einem erneuten Auftreten von Karies unter der Füllung führen kann. Das Ersetzen einer alten Füllung ist eine proaktive Zahngesundheitsmaßnahme, um weitere Komplikationen zu verhindern.
Besuchen Sie uns bei OrthoDental, um Ihre Mundgesundheit und ein schönes Lächeln zu erhalten!
Was ist zu tun, wenn Sie sehr tiefe Karies oder Granulome haben, die nicht durch eine Füllung behandelt werden können? Lesen Sie mehr –https://orthodental.at/granulom/
Autor des Artikels
Gordana Čižmek

Karies und Zahnfäule – Wie entstehen sie
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Karies wissen müssen, von Symptomen und Ursachen bis hin zu wirksamen Behandlungsmethoden. Wir erklären auch, wie Sie Karies verhindern und mit guter Mundhygiene und Ernährung ein gesundes Lächeln behalten können.

Preis für ein Zahnimplantate in Slowenien
Der Ersatz Ihrer Zähne durch Zahnimplantate ist eine große finanzielle Investition, daher sollten Sie sich über alle Vorteile im Klaren sein. Wenn Sie sich für die Kosten eines Zahnimplantats interessieren, haben wir eine möglichst umfassende Erklärung vorbereitet, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen.

Die Wahl der richtigen Zahnpasta und die Wirkung von Fluorid auf die Zähne
Bei der Wahl einer Zahnpasta stellen wir uns oft die Frage nach der Wirkung von Fluorid auf unsere Zähne. Fluorid, ein Hauptbestandteil vieler Zahnpasten, spielt eine wichtige Rolle bei der Prävention von Zahnfäule und der Stärkung des Zahnschmelzes.